BIOHORT Gerätehaus »HighLine«, Stahl, BxHxT: 275 x 222 x 275 cm (Außenmaße inkl. Dachüberstand) – grau

2,499.00

  • Anwendungsbereich: Garten
  • Gewicht: 251 kg
  • Grundform: viereckig
  • Herstellerfarbbezeichnung: Quarzgrau-metallic
  • Marke: BIOHORT
  • Materialart: Stahl
  • Serienname: HighLine
  • Anzahl Fenster: 0
  • Anzahl Räume: 1
  • Anzahl zu öffnender Fenster: 0
  • Ausstattung: Türflügel mit Gasdruckfeder, Edelstahl-Drückergarnitur mit 3-facher Verriegelung, umlaufendes Acrylglas, beidseitige Dachrinne, umfangreiche Grundausstattung
  • Dachart: Flachdach
  • Dachform: Flachdach
  • Fußboden: ohne Fußboden
  • Seitenverkehrter Aufbau möglich: Ja
  • Türart: Einzeltür
  • Aufstellmaß Breite: 275 cm
  • Aufstellmaß Tiefe: 275 cm
  • Außenmaß Breite inkl. Dachüberstand: 275 cm
  • Außenmaß Höhe: 222 cm
  • Außenmaß Tiefe inkl. Dachüberstand: 275 cm
  • Dachstärke: 0,5 mm
  • Dachüberstand hinten: 10,5 cm
  • Dachüberstand links: 9 cm
  • Dachüberstand rechts: 9 cm
  • Dachüberstand vorne: 10,5 cm
  • Durchgangsbreite: 76 cm
  • Durchgangshöhe: 182 cm
  • Firsthöhe: 222 cm
  • Grundfläche: 5,58 m²
  • Rauminhalt: 13,336 m²
  • Seitenwand …

✿ Gibt es hier! ✿

Das könnte Sie interessieren:

  1. Gartenhäuser mit Flachdach 3x3m (69 Angebote)
  2. Gartenhäuser mit Flachdach 9m² (69 Angebote)
  3. Gartenhäuser mit Flachdach bis 10m² (186 Angebote)
  4. Gartenhäuser von Biohort (283 Angebote)
  5. Gartenlounges 3x3m (472 Angebote)
  6. Gartenlounges 9m² (472 Angebote)
  7. Gartenlounges bis 2.500 € (513 Angebote)
  8. Gartenhäuser aus Metall (648 Angebote)
  9. Gartenhäuser mit Flachdach (1183 Angebote)
  10. Gartenlounges bis 10m² (1627 Angebote)
  11. Gartenhäuser aus Holz (3022 Angebote)
  12. Gartenhäuser (3708 Angebote)
Spread the love

Beschreibung


Ein Meisterwerk der Funktionalität: Das BIOHORT Gerätehaus »HighLine«

Das BIOHORT Gerätehaus »HighLine« bietet eine durchdachte Lösung für die Aufbewahrung von Gartengeräten und mehr. Mit seinen klaren Linien und der hochwertigen Verarbeitung ist es nicht nur ein funktionales, sondern auch ein ästhetisches Element in jedem Garten. In diesem Artikel erfahren Sie, warum sich die Investition in dieses Gerätehaus lohnt und welche Vorteile es bietet.

Robustheit und Langlebigkeit durch hochwertige Materialien

Das Gerätehaus besteht aus Stahl, einem Material, das für seine Stärke und Langlebigkeit bekannt ist. Der verwendete Stahl ist nicht nur stabil, sondern auch witterungsbeständig, was ihn ideal für den Einsatz im Freien macht. Die spezielle Quarzgrau-metallic-Beschichtung verleiht dem Haus nicht nur ein modernes Aussehen, sondern schützt es zusätzlich vor Korrosion.

Durchdachte Dachkonstruktion für optimalen Schutz

Das Flachdach des Gerätehauses ist mit einer Stärke von 0,5 mm robust genug, um den unterschiedlichsten Wetterbedingungen standzuhalten. Die beidseitige Dachrinne sorgt dafür, dass Regenwasser effizient abgeleitet wird, was die Lebensdauer des Hauses verlängert und den Wartungsaufwand minimiert.

Praktische Türlösungen für einfache Handhabung

Die Einzeltür ist mit einer Gasdruckfeder ausgestattet, die ein leichtes Öffnen und Schließen ermöglicht. Die Edelstahl-Drückergarnitur mit 3-facher Verriegelung sorgt für zusätzliche Sicherheit. Mit einer Durchgangsbreite von 76 cm und einer Höhe von 182 cm bietet die Tür ausreichend Platz, um auch größere Gartengeräte problemlos hinein- und herauszubringen.

Effiziente Raumnutzung und Anpassungsfähigkeit

Mit einer Grundfläche von 5,58 m² und einem Rauminhalt von 13,336 m³ bietet das Gerätehaus ausreichend Platz für die Aufbewahrung verschiedenster Gegenstände. Die quadratische Grundform erleichtert die Organisation des Innenraums und ermöglicht eine vielseitige Nutzung. Zudem ist ein seitenverkehrter Aufbau möglich, was Flexibilität bei der Platzierung im Garten bietet.

Umfangreiche Grundausstattung für vielseitige Anwendungen

Die umfangreiche Grundausstattung des Gerätehauses umfasst umlaufendes Acrylglas, das nicht nur für eine helle Innenbeleuchtung sorgt, sondern auch das moderne Design unterstreicht. Die Ausstattung ist so konzipiert, dass sie den Bedürfnissen eines jeden Gartenliebhabers gerecht wird.

Benutzerfreundliche Installation und Wartung

Die Installation des Gerätehauses ist dank der durchdachten Konstruktion und der klaren Anweisungen einfach durchzuführen. Die Wartung ist minimal, was durch die hochwertige Materialwahl und die durchdachte Bauweise unterstützt wird. Dadurch bleibt das Gerätehaus über viele Jahre hinweg in einem hervorragenden Zustand.

Zusätzliche Informationen für eine fundierte Entscheidung

Das BIOHORT Gerätehaus »HighLine« ist für all jene geeignet, die eine langlebige und ästhetische Lösung für die Aufbewahrung im Garten suchen. Mit einem Gewicht von 251 kg ist es stabil und sicher, auch bei stärkeren Winden. Darüber hinaus bietet die Möglichkeit, das Haus ohne Boden zu errichten, zusätzliche Flexibilität bei der Installation.

Insgesamt stellt das BIOHORT Gerätehaus »HighLine« eine durchdachte und qualitativ hochwertige Option für jeden Gartenbesitzer dar, der Wert auf Funktionalität und Design legt.