Ein Gartenhaus für alle Fälle: Das BIOHORT Gerätehaus »Neo«
Robustes Material für Langlebigkeit
Das BIOHORT Gerätehaus »Neo« ist aus feuerverzinktem, Polyamid-einbrennlackiertem Stahlblech gefertigt. Dieses Material bietet eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse, Rost und mechanische Einwirkungen. Dank der Feuerverzinkung wird das Stahlblech vor Korrosion geschützt, während die Polyamid-Einbrennlackierung eine zusätzliche Schutzschicht bildet, die das Material langlebig und pflegeleicht macht.
Praktische Flachdachkonstruktion
Das Gerätehaus ist mit einem Flachdach ausgestattet, welches eine moderne und schlichte Optik bietet. Diese Dachart ermöglicht eine effiziente Raumnutzung und ist ideal für die Aufstellung in Gärten mit begrenztem Platzangebot. Zudem benötigt ein Flachdach weniger Wartung als andere Dachformen und sorgt dafür, dass Regenwasser effizient abläuft.
Geräumigkeit und Funktionalität
Mit Außenmaßen von 236 cm Breite, 222 cm Höhe und 292 cm Tiefe (inklusive Dachüberstand) bietet das Gerätehaus eine Grundfläche von 6,89 m² und einen Rauminhalt von 12,63 m³. Diese großzügigen Maße ermöglichen die Unterbringung verschiedenster Gartengeräte, Fahrräder und anderer Utensilien. Die Doppeltür mit einer Durchgangsbreite von 167 cm und einer Höhe von 200 cm erleichtert den Zugang und das Verstauen sperriger Gegenstände.
Stabile Konstruktion durch Steck-Schraub-System
Das BIOHORT Gerätehaus »Neo« wird durch ein effizientes Steck-Schraub-System zusammengehalten. Diese Konstruktion gewährleistet eine hohe Stabilität und ermöglicht eine einfache Montage, auch ohne spezielle handwerkliche Kenntnisse. Das System sorgt dafür, dass das Gerätehaus auch bei starkem Wind und anderen widrigen Wetterbedingungen standfest bleibt.
Feuerverzinkte Oberfläche für optimalen Schutz
Die feuerverzinkte und einbrennlackierte Oberfläche des Stahlblechs bietet einen optimalen Schutz gegen Rost und andere Umwelteinflüsse. Diese Beschichtungstechniken sorgen dafür, dass das Gartenhaus über viele Jahre hinweg seine Funktionalität und ansprechende Optik behält. Zudem erleichtern sie die Reinigung und Pflege des Hauses.
Keine Fenster für mehr Sicherheit
Das Gerätehaus kommt ohne Fenster aus, was einen höheren Schutz gegen Einbruch und Vandalismus bietet. Ohne Fenster haben potenzielle Eindringlinge keine Möglichkeit, den Inhalt des Hauses zu sehen, was das Risiko eines Einbruchs verringert. Diese Eigenschaft macht das Gerätehaus ideal für die sichere Aufbewahrung wertvoller Gartengeräte und Werkzeuge.
Zusätzlicher Stauraum durch Doppeltür
Die Doppeltür des Gerätehauses bietet nicht nur eine großzügige Durchgangsbreite, sondern auch eine komfortable Möglichkeit, große und sperrige Gegenstände problemlos zu verstauen. Dies erleichtert die Organisation und Nutzung des Innenraums erheblich und macht das Gerätehaus zu einem funktionalen Stauraum für den Garten.
Individuell gestaltbarer Innenraum
Der Innenraum des Gerätehauses kann individuell gestaltet werden, um den spezifischen Anforderungen des Nutzers gerecht zu werden. Regale, Haken und andere Aufbewahrungslösungen können nach Belieben installiert werden, um den Stauraum optimal zu nutzen und eine effiziente Organisation zu gewährleisten.
Separate Bodenoption für mehr Flexibilität
Das Gerätehaus wird ohne Boden geliefert, was dem Nutzer die Möglichkeit gibt, eine individuelle Bodenlösung zu wählen. Dies bietet Flexibilität bei der Anpassung des Hauses an unterschiedliche Untergründe und persönliche Vorlieben. Ein separat erhältlicher Boden kann zusätzlich zur Stabilität und Isolierung beitragen.
Sicheres Verschlusssystem
Das Gerätehaus ist mit einem Normzylinderschloss ausgestattet, das einen sicheren Verschluss gewährleistet. Dieses Schloss bietet einen hohen Schutz gegen Einbruch und unbefugten Zugang, was die Sicherheit der im Haus gelagerten Gegenstände erhöht.
Einfacher Aufbau und wartungsarme Nutzung
Dank des Steck-Schraub-Systems und der detaillierten Montageanleitung ist der Aufbau des Gerätehauses einfach und schnell durchzuführen. Das Material und die Konstruktion erfordern nur minimalen Wartungsaufwand, was die Nutzung des Hauses besonders komfortabel macht.
Energieeffiziente Nutzung
Durch die geschlossene Bauweise und die Verwendung hochwertiger Materialien bietet das Gerätehaus eine gute Isolierung. Dies kann helfen, Temperaturunterschiede auszugleichen und die im Haus gelagerten Gegenstände vor extremen Wetterbedingungen zu schützen.
Moderne Optik in graumetallic
Die Farbe graumetallic verleiht dem Gerätehaus eine moderne und zeitlose Optik, die sich harmonisch in verschiedene Gartenstile einfügt. Diese Farbwahl trägt dazu bei, dass das Gerätehaus nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend ist.
Platzsparende Aufstellung
Durch die rechteckige Grundform und die kompakten Außenmaße lässt sich das Gerätehaus platzsparend in nahezu jedem Garten aufstellen. Dies macht es zu einer vielseitigen Lösung für die Aufbewahrung von Gartengeräten und anderen Gegenständen, auch in kleineren Gärten.
Umweltfreundliche Materialien
Das Stahlblech des Gerätehauses ist recycelbar, was einen umweltfreundlichen Aspekt hinzufügt. Die Verwendung langlebiger und nachhaltiger Materialien trägt dazu bei, die Umweltbelastung zu minimieren und Ressourcen zu schonen.
Zusammenfassung
Das BIOHORT Gerätehaus »Neo« bietet eine robuste und langlebige Lösung für die Aufbewahrung von Gartengeräten und anderen Gegenständen. Die hochwertige Materialwahl, die praktische Flachdachkonstruktion und die großzügigen Innenmaße machen es zu einer funktionalen und ästhetisch ansprechenden Ergänzung für jeden Garten. Die einfache Montage, die wartungsarme Nutzung und die sichere Verschlussmöglichkeit erhöhen den Komfort und die Sicherheit dieses Gerätehauses. Mit seiner modernen Optik in graumetallic fügt es sich nahtlos in verschiedene Gartenlandschaften ein und bietet eine umweltfreundliche Option für die langfristige Nutzung.